Gehörst Du auch zu denjenigen, die auf ihre wöchentliche Yoga-Dosis im Studio mit Lehrer und allem Pipapo nicht verzichten wollen, die aber gleichzeitig immer wieder an einer eigenen Praxis auf der heimischen Yogamatte scheitern? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich!
Damit eine yogische oder spirituelle Praxis auch wirklich langfristig funktioniert, muss sie in den Alltag passen. Und die gute Nachricht ist, dass es wirklich eine passende Routine für alle Bedürfnisse und Alltagsformen gibt. Einmal fest etabliert wird sie Dich zu einem zufriedeneren und glücklicheren Menschen machen und Dir dabei helfen, den immer größer werdenden Anforderungen des Alltags gelassener und entspannter zu begegnen.
Dieser zweieinhalbstündige Workshop richtet sich gleichermaßen an Yoganeulinge und Yogaerfahrene. Alles, was Du mitbringen musst, sind gute Laune, bequeme Klamotten und vielleicht Papier und Stift für die eine oder andere Notiz am Rande.
Zusammen gefasst werden wir uns im Rahmen dieses Workshops im Wesentlichen mit den folgenden drei Aspekten befassen:
Kurz gesagt: Ich teile mit Dir meine Erkenntnisse darüber, was gut funktioniert und was eher nicht und das Ganze basierend auf einer mehr als siebzehnjährigen eigenen Praxis.
Demzufolge wirst Du am Ende dieses Workshops genug Input gesammelt haben, um Dein individuelles Mini-Programm (auf Wunsch ergänzt um wirkungsvolle Rituale zB aus dem Ayurveda) kreieren zu können.
Datum: in Planung
Uhrzeit: 19.00h - 21.30h
Ort: Yoga Nidhana, Zum Grind 5 in Mündelheim
Yogalehrerin: Denise Kirchberg
Investment: 40,- € / Teilnehmer
Über das folgende Kontaktformular könnt Ihr Euch anmelden bzw. noch offene Fragen klären.
Hinweis: Bei Workshops kommt ein Teilnahmevertrag durch Anmeldung des Teilnehmers – auch in elektronischer Form bzw. per Email - zustande. Eine verbindliche Platzreservierung erfolgt erst nach Eingang der Kursgebühr bei Yoga Nidhana.
Yoga Nidhana behält sich vor, den Workshop bis sieben Tage vor Durchführung ohne Angabe von Gründen abzusagen. Eine spätere Absage ist unter Angabe der Gründe, beispielsweise Krankheit des Yogalehrers, möglich. Ansprüche des Teilnehmers wegen Absage des Workshops sind ausgeschlossen. Die vorab entrichtete Workshopgebühr wird bei einem Ausfall des Workshops selbstverständlich rückerstattet. Kann der Teilnehmer auf Grund von Krankheit oder anderer Gründe nicht am Workshop teilnehmen, kann er einen Ersatzteilnehmer schicken. Die Workshopgebühr wird nicht rückerstattet.
Angaben gemäß § 5 TMG
Betreiber und Kontakt:
Yoga Nidhana
Zum Grind 5
47259 Duisburg
Tel. 02 03 / 3 63 15 13
Vertretung:
Yoga Nidhana wird vertreten durch Denise Kirchberg.
Berufshaftpflichtversicherung:
Yoga Nidhana ist bei der folgenden Versicherung berufshaftpflichtversichert: R+V Versicherung
Berufshaftpflicht gültig für (Land): Deutschland
Verantwortliche(r) für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RstV.:
Denise Kirchberg
Urheberrecht:
Die durch Yoga Nidhana erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Fotos:
Markus Laghanke, Duisburg
sonst. Bildquellen:
Sofern Fremdbilder genutzt werden, sind diese im jeweiligen Blog-Artikel (unter Angabe des copyright) gekennzeichnet.
Hinweis:
Die Praxis des Yoga ersetzt nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Sie ist lediglich als begleitende Maßnahme gedacht und beinhaltet kein Heilversprechen. Zahlen und Studien der Berufsverbände belegen allerdings, dass viele Menschen auf verschiedene Weise positive Veränderungen auf Grund einer regelmäßigen Yogapraxis wahrnehmen.