Yoga für alle - Kurse im Duisburger Süden

Yogalehrerin beim Ausrollen der Yogamatte
Auf die Matten, fertig, los!

Die fortlaufenden Kurse in Duisburg-Mündelheim werden jeweils in Blöcken à 10 Einheiten angeboten und sind für Anfänger sowie Erfahrene und alle, die auf der Suche nach einer Yogaschule unter professioneller Leitung sind, gleichermaßen geeignet. Ein Einstieg ist - je nach Verfügbarkeit auch in einem bereits laufenden Kurs - jederzeit möglich.

Aktueller Kursplan - 2023

Montag

17.45 - 19.15 Uhr - Level I-II

(vor Ort & via Zoom)

 

19.30 - 21.00 Uhr - Level I

(vor Ort)

 

 

Dienstag

7.00 - 7.45 Uhr - alle Level

(vor Ort & via Zoom)

 

17.30 - 19.00 Uhr - Level II

(vor Ort & via Zoom)

 

 

Mittwoch

Personal Yoga
(nach Vereinbarung)

 

 

Donnerstag

9.00 - 10.30 Uhr - Intro / Level I

(vor Ort & via Zoom)

 

18.00 - 19.00 Uhr - Kundalini Yoga

(Kursstart auf Anfrage)

  

19.00 - 21.00 Uhr - Workshops

 zu wechselnden Themen 


 

Freitag

16.00 - 17.30 Uhr - Level I-II

(vor Ort & via Zoom)

Lust auf eine Probestunde?

Bei Interesse an einer Probestunde freue ich mich über eine Nachricht an info@yoga-nidhana.de oder einen kurzen Anruf unter der Telefonnummer 02 03 / 3 63 15 13!

 

Der Start der kommenden Kursreihen wird monatlich im Prana Post Newsletter bekannt gegeben!

 

Jetzt kostenlos und unverbindlich über den u. a. Link registrieren:

 

Bitte beachten: Nach der Anmeldung muss erst noch eine separat zugestellte E-mail (landet ggf. im Spam-Ordner) bestätigt werden. Ansonsten darf kein Newsletter versendet werden (=> Double-Opt-in).

*Erläuterungen zu den Kursinhalten

Intro: Vermittlung wesentlicher Grundlagen der fundamentalen Yogahaltungen (Asanas) und Bewegungsabläufe im Hatha Yoga zwecks Reduzierung von Spannungszuständen, Aufbau von Kraft, Steigerung der Flexibilität und Verbesserung der Körperwahrnehmung.

 

Level I: Vermittlung fordernderer Asanas inklusive Optimierung der exakten Ausrichtung und Forcierung des Wechselspiels von Anspannung und Entspannung ergänzt um das Erlernen einfacher Atemtechniken und kurzen Meditationen.

 

Level I-II: Übergang von Level I zu Level II

 

Level II: Vermittlung fortgeschrittener Asanas inklusive Variationen in Verbindung mit ausgedehnten Sonnengrüßen (kraftvolle Bewegungsabfolge), weiterführenden Atemtechniken (Pranayama) und längeren Meditationen.

 

Kundalini Yoga: Im Gegensatz zum klassischen Hatha-Yoga handelt es sich bei den Übungen (Kriyas) oft um dynamische Bewegungsabläufe kombiniert mit dem Hatha Yoga verwandten Asanas. Ergänzt werden die Übungsreihen um Atemübungen (Pranayama) und Meditationen. Der Fokus liegt insgesamt auf einer Harmonisierung und Stärkung des Nerven- und Drüsensystems.