Die fortlaufenden Kurse in Duisburg-Mündelheim werden jeweils in Blöcken à 10 Einheiten angeboten und sind für Anfänger sowie Erfahrene und alle, die auf der Suche nach einer professionellen Yogaschule im Duisburger Süden sind, gleichermaßen geeignet. Ein Einstieg ist - je nach Verfügbarkeit auch in einem bereits laufenden Kurs - jederzeit möglich.
Bei Interesse an einer Probestunde freuen wir uns über eine Nachricht an info@yoga-nidhana.de oder einen kurzen Anruf unter der Telefonnummer 02 03 / 3 63 15 13!
Der Start der kommenden Kursreihen wird monatlich im Prana Post Newsletter bekannt gegeben. Jetzt kostenlos und unverbindlich registrieren:
HINWEIS: Nach der Anmeldung muss erst noch eine separat zugestellte E-mail (landet ggf. im Spam-Ordner) bestätigt werden. Ansonsten darf kein Newsletter zugestellt werden (=> Double-Opt-in).
Montag
17.45 - 19.15 Uhr - Level I-II
(19.30 - 21.00 Uhr - Level I-II)
Dienstag
17.30 - 19.00 Uhr - Level II
Mittwoch
Personal Yoga
(nach Vereinbarung)
Donnerstag
18.00 - 19.00 Uhr - Kundalini Yoga
Freitags
16.00 - 17.30 Uhr - Level I
Intro: Vermittlung wesentlicher Grundlagen der fundamentalen Yogahaltungen (Asanas) und Bewegungs-abläufe im Hatha Yoga zwecks Reduzierung von Spannungszuständen, Aufbau von Kraft, Steigerung der Flexibilität und Verbesserung der Körperwahrnehmung
Level I: Vermittlung fordernderer Asanas inklusive Optimierung der exakten Ausrichtung und Forcierung des Wechselspiels von Anspannung und Entspannung ergänzt um das Erlernen einfacher Atemtechniken und kurzen Meditationen
Level I-II: Übergang von Level I zu Level II
Level II: Vermittlung fortgeschrittener Asanas inklusive Variationen in Verbindung mit ausgedehnten Sonnengrüßen (kraftvolle Bewegungsabfolge), weiterführenden Atemtechniken (Pranayama) und längeren Meditationen
Kundalini Yoga: Im Gegensatz zum klassischen Hatha-Yoga handelt es sich bei den Übungen (Kriyas) oft um dynamische Bewegungsabläufe kombiniert mit dem Hatha Yoga verwandten Asanas. Ergänzt werden die Übungsreihen um Atemübungen (Pranayama) und Meditationen. Der Fokus liegt insgesamt auf einer Harmonisierung und Stärkung des Nerven- und Drüsensystems.
Stress Release: Vermittlung stressreduzierender bzw. stresslösender Entspannungstechniken ergänzt um kurze Atemübungen und Yogasequenzen mit spannungslösender Wirkung
Angaben gemäß § 5 TMG
Betreiber und Kontakt:
Yoga Nidhana
Zum Grind 5
47259 Duisburg
Tel. 02 03 / 3 63 15 13
Vertretung:
Yoga Nidhana wird vertreten durch Denise Kirchberg.
Berufshaftpflichtversicherung:
Yoga Nidhana ist bei der folgenden Versicherung berufshaftpflichtversichert: R+V Versicherung
Berufshaftpflicht gültig für (Land): Deutschland
Verantwortliche(r) für journalistisch-redaktionelle Inhalte gem. § 55 II RstV.:
Denise Kirchberg
Urheberrecht:
Die durch Yoga Nidhana erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt.
Fotos:
Markus Laghanke, Duisburg
sonst. Bildquellen:
Sofern Fremdbilder genutzt werden, sind diese im jeweiligen Blog-Artikel (unter Angabe des copyright) gekennzeichnet.
Hinweis:
Die Praxis des Yoga ersetzt nicht den Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker. Sie ist lediglich als begleitende Maßnahme gedacht und beinhaltet kein Heilversprechen. Zahlen und Studien der Berufsverbände belegen allerdings, dass viele Menschen auf verschiedene Weise positive Veränderungen auf Grund einer regelmäßigen Yogapraxis wahrnehmen.