Habt Ihr schon einmal das Wort "Nervensystem" gegoogelt? Noch interessanter als die Ergebnisse selbst, sind ja häufig die automatisch vervollständigten Suchanfragen. Nie gehört? Damit sind die Wörter gemeint, die Google automatisch in der Eingabezeile ergänzt, damit wir besser und vor allem schneller finden, was wir suchen. Um bei dem Nervensystem-Beispiel zu bleiben, schlägt die Suchmaschine hier z. B. direkt "Nervensystem regulieren" oder "Nervensystem beruhigen" vor. Und dies wird...
Als ich gestern Morgen mit einer ganz lieben Freundin telefoniert habe, überschlugen sich mal wieder die Themen und jede von uns versuchte, der jeweils Anderen im Schnelldurchlauf ein Update der letzten paar Wochen zu übermitteln. Speed Dating unter Freundinnen sozusagen :) Da wir beide uns im Rahmen einer meiner Ausbildungen kennen gelernt haben (When you know, you know!), landeten wir auch irgendwann - wie immer - bei der Frage, wie denn die eigene Yogapraxis gerade aussieht: Worauf liegt...
Viele von Euch wissen, dass meine Yogalehrerin in Berlin wohnt und dass die räumliche Distanz einer regelmäßigen Praxis ja grundsätzlich eher entgegen steht. Da sie sich aber im Zuge der Pandemie dazu entschieden hat, ihre Arbeit als reines Online-Business weiter zu führen, steht der gemeinsamen Praxis auch im Herzen des Ruhrgebiets schon seit Längerem nichts mehr im Wege. Ein Hoch auf Zoom & Co! Damit - trotz virtuellem Raum - auch das Persönliche nicht zu kurz kommt, bittet sie uns...
Was soll ich sagen? Die fast viermonatige Umbauphase meines neuen Yogastudios ist nicht spurlos an mir vorüber gegangen. Kein Wunder, wenn sich Handwerker und Co. tagein tagaus die Klinke in die Hand geben, man vor lauter Baulärm sein eigenes Wort nicht mehr versteht und man Putzlappen und Staubsauger gefühlt überhaupt nicht mehr aus der Hand legt... nicht zu vergessen, dass "nebenbei" ja sämtliche Yogakurse und sonstige Dinge des Alltags in gewohnten Bahnen weiter laufen. Kennt Ihr?...